Essbare Wildpflanzen und Heilkräuter entdecken und erleben.
Während der Kräuterführungen durch den Garten der Kräuterwerkstatt schauen wir die uns umgebende Pflanzenwelt gemeinsam etwas näher an. Meist erst auf den zweiten Blick und unterlegt mit unterhaltsamen Geschichten, interessanten Hinweisen, erprobten Tipps und viel Wissenswertem, offenbaren sich vermeintlich bekannte „Unkräuter“ als hilfreiche Heilpflanzen oder als köstliche Zutat zum Kochen. Bei einem Spaziergang durch die Wildkräuterwiese und entlang der Beete erkunden wir die spannende Welt unserer heimischen essbaren Wildpflanzen. Natürlich soll auch der Genuss nicht zu kurz kommen – so erhalten alle TeilnehmerInnen eine Probe „Wildes“ oder wir verkosten eine selbst hergestellte Wildkräuterbutter auf Baguette und eine Wildkräuterschorle. Bei regnerischem Wetter finden wir hierfür „Unterschlupf“ im gemütlichen Seminarraum der Kräuterwerkstatt und die Pflanzen werden unter Dach in einem kleinen Vortrag vorgestellt.
Termine 2025:
Samstag 05. April 2025 von 15.00-17.00 Uhr
Sonntag 06. April 2025 von 15.00-17.00 Uhr (bereits ausgebucht)
Freitag 11. April 2025 von 15.00-17.00 Uhr
Samstag 12. April 2025 von 15.00-17.00 Uhr
Zeit: jeweils von 15.00 bis 17.00 Uhr
Ort: Kräuterwerkstatt Rhön, Wasserkuppenstr.31, 36157 Ebg.-Thalau
Kosten: 25,00 Euro pro Person inkl. 19%MwST., Skript und eine Probe“Wildes“ oder eine kleine Verkostung. Die Teilnahmegebühr für die Kräuterführungen kann am Tag der Veranstaltung bar vor Ort beglichen werden.
=> Maximal 12 TeilnehmerInnen, Info und Anmeldung unter Tel. 06656/ 2759915 oder per mail an info@kraeuterwerkstatt-rhoen.de
Bei Anmeldung per mail bitte unbedingt eine Telefonnummer angeben,
unter der eine kurzfristige Mitteilung am Tag der Veranstaltung
möglich ist. Danke!
Es können keine Gutscheine ausgestellt werden.
Für eine Stornierung gelten die AGB der Kräuterwerkstatt Rhön.